Welche Verfahren sind besonders präzise und wirtschaftlich?
Für höchste Präzision eignet sich das Laserschneiden: Selbst komplexe Konturen und filigrane Formen können damit exakt und wiederholgenau hergestellt werden – ohne aufwendige Nachbearbeitung. Wirtschaftlich besonders interessant sind Stanzen und Nibbeln, wenn größere Stückzahlen gefertigt werden müssen. Diese Verfahren ermöglichen schnelle Produktionszeiten bei gleichbleibender Qualität. Hinzu kommt das Abkanten, das Blechen Stabilität und die gewünschte Form gibt. In der Praxis kombinieren wir die Methoden individuell: Ein Auftrag aus Augsburg, Ingolstadt oder Neuburg könnte etwa mit Laserschneiden starten, anschließend abgekantet und schließlich verschweißt werden. Auf diese Weise lassen sich Präzision und Wirtschaftlichkeit optimal verbinden.
Siehe auch
Welche Verfahren sind besonders präzise und wirtschaftlich?
Für höchste Präzision eignet sich das Laserschneiden: Selbst komplexe Konturen und filigrane Formen können damit exakt und wiederholgenau hergestellt werden – ohne aufwendige Nachbearbeitung. Wirtschaftlich besonders interessant sind Stanzen und Nibbeln, wenn größere Stückzahlen gefertigt werden müssen. Diese Verfahren ermöglichen schnelle Produktionszeiten bei gleichbleibender Qualität. Hinzu kommt das Abkanten, das Blechen Stabilität und die gewünschte Form gibt. In der Praxis kombinieren wir die Methoden individuell: Ein Auftrag aus Augsburg, Ingolstadt oder Neuburg könnte etwa mit Laserschneiden starten, anschließend abgekantet und schließlich verschweißt werden. Auf diese Weise lassen sich Präzision und Wirtschaftlichkeit optimal verbinden.