Menü

Stanzen

Unter Stanzen versteht man ein Fertigungsverfahren der Blechbearbeitung, bei dem mithilfe eines Werkzeugs gezielt Durchbrüche, Formen oder Konturen in ein Blech eingebracht werden. Dabei wird das Material mit einer hohen Presskraft zwischen Stempel und Matrize getrennt oder verformt. Das Verfahren eignet sich besonders gut für Serienfertigung, da es schnelle Taktzeiten ermöglicht und die Teile in gleichbleibend hoher Qualität hergestellt werden können.

Die Vorteile des Stanzens liegen in der Wirtschaftlichkeit und Effizienz: Auch bei großen Stückzahlen bleibt die Fertigung präzise, reproduzierbar und kostengünstig. Neben einfachen Geometrien können auch komplexere Lochbilder oder Umformungen umgesetzt werden.

In der Region Augsburg, Neuburg und Ingolstadt spielt das Stanzen eine zentrale Rolle – sowohl für die Automobilzulieferer in Ingolstadt, die präzise Metallteile benötigen, als auch für den Maschinenbau und Handwerksbetriebe in Augsburg und Neuburg. Aber auch kleinere Unternehmen und Privatkunden profitieren von dieser Technik, wenn robuste und passgenaue Blechteile in größerer Anzahl gefertigt werden müssen.